Am 26.04.2018 findet der nächste bundesweite Boys' Day statt.
Aufgrund der positiven Resonanz und der großen Nachfrage in diesem Jahr, haben wir uns schon jetzt für das kommende Jahr registriert - und waren damit das erste Unternehmen in
Henstedt-Ulzburg!
https://www.boys-day.de/aktool/ez/eventvcard.aspx?id=65362
Ab sofort könnt ihr euch telefonisch unter 04193 880660 oder info@carsten-paehlke.de anmelden. Es gibt 12 freie Plätze.
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Ausbildungsbetriebe in und um Henstedt-Ulzburg,
am 7. Dezember findet in Henstedt-Ulzburg zum ersten Mal die Azubitour "HU öffnet Türen" statt. Unternehmen aus dem Ort und der Region werden ihre Türen öffnen und Schülerinnen und Schülern Ausbildungsberufe und ihre Unternehmen vorstellen. Organisiert wird die Aktion von der Gemeinde Henstedt-Ulzburg.
In unseren Räumen findet die Veranstaltung in besonderer Form statt. Um den jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, an einem Ort gleich mehrere Ausbildungsberufe kennenzulernen, werden ab
14 Uhr vier Handwerksbetriebe (Utz, MTN Naegler, elektro-alster-nord, Sanitär Wulff) Ausbildungsmöglichkeiten in ihren Betrieben vorstellen. Dabei wird es Anschauungsmaterial sowie ausgiebige
Möglichkeiten geben, sich direkt mit Mitarbeitern und Ausbildern zu unterhalten und somit das Handwerk durch motivierten Nachwuchs zu stärken.
Sind Sie auch noch auf der Suche nach Auszubildenden (m/w) für das kommende Jahr, aber nicht bei der Azubitour durch HU dabei? Kein Problem! Wir veröffentlichen Ihre Stellenanzeige kostenlos und reichen diese an interessierte junge Menschen weiter. Melden Sie sich unter info@carsten-paehlke.de oder 04193 880660.
Wir freuen uns auf Sie!
Was haben Grünkohl und die allgegenwärtige Digitalisierung gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, auch auf den zweiten gibt es wohl keine direkte Verbindung.
Am vergangenen Dienstag, 14. November 2017, jedoch sorgten beide gemeinsam für einen sehr gelungenen Abend im Hause CARSTEN PÄHLKE. Die Henstedt-Ulzburger Personal- und Unternehmensberatung lud kleine und mittelständische Unternehmer und langjährige Kunden aus der Region zu sich ein. Anlass waren ein Vortrag zum Thema „Digitalisierung für Klein- und Mittelständler“ und das traditionelle Grünkohlessen.
Die Besonderheit des Vortrages lag unter anderem darin, den Unternehmen aus der Region - in einer sehr transparenten und gut verständlichen Form - Denkanstöße und Ideen zum Thema Digitalisierung im eigenen Unternehmen zu vermitteln. Hierzu gibt es bei CARSTEN PÄHLKE schon seit geraumer Zeit die „Fachgruppe Digitalisierung“, welche aus selbstständigen Managern (Stefan Streich, Thomas Apfel, Hartmut Holling, Jörg Gröne) aus unterschiedlichsten Branchen besteht: „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, gerade für kleine und mittelständische Unternehmen eine Hilfestellung bei diesem komplexen Thema zu leisten und bringen dabei unsere Kompetenzen und langjährigen Erfahrungen aus verschiedenen Unternehmen und Branchen gewinnbringend für die Region ein.“, so Stefan Streich, einer der Projektmanager der Fachgruppe.
„Mancher Unternehmer kann bei der rasanten Entwicklung und der Vielzahl der Möglichkeiten in der Digitalisierung neben dem Tagesgeschäft kaum noch den Überblick behalten. Gerade aber dieser ist immens wichtig, um die möglichen Potentiale zu kennen und bestmöglich nutzen zu können. Heute geht es für viele Unternehmen bei dem Thema Digitalisierung nicht mehr ausschließlich um Unternehmenswachstum und Optimierung, sondern immer mehr um die Wettbewerbsfähigkeit jetzt und in der Zukunft.“
Die Manager der Fachgruppe und Herr Pählke ziehen eine positive Bilanz: „Der Abend war ein voller Erfolg. Das Feedback der Unternehmer fiel ausschließlich positiv aus, was sich auch in den angeregten Diskussionen widerspiegelte. Viele konnten bereits konkrete Ideen und Anregungen für ihr Unternehmen mitnehmen“.
Für weitere Informationen zum Thema Digitalisierung in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie weiteren Veranstaltungen im Hause CARSTEN PÄHLKE nehmen Sie gerne Kontakt auf: 04193 880660 oder info@carsten-paehlke.de
Benötigen Sie einen Seminar-, Tagungs- oder Besprechungsraum? Wir vermieten Ihnen unsere Räumlichkeiten zu günstigen Konditionen.
Sprechen Sie uns einfach an! 04193 880 660 oder info@carsten-paehlke.de
Am Donnerstag, 21. September 2017, präsentierte die Fachgruppe Digitalisierung erstmals Ihr in den letzten Wochen entwickeltes Digitalisierungs-Konzept für KMU.
Jens Heyne, Niederlassungsleiter bei randstad in Kiel und Flensburg, ist von dem Konzept überzeugt und wird die Unterstützung der Fachgruppe im Rahmen einer Veranstaltung im Februar auch seinen Kunden ans Herz legen.
Am heutigen Dienstag (15. August 2017) tagt die "Fachgruppe Digitalisierung" bereits zum zweiten Mal im Hause CARSTEN PÄHLKE. Diese setzt sich aus vier erfahrenen Führungspersönlichkeiten mit unterschiedlichen Branchenkenntnissen zusammen, die gemeinsam am Arbeitsmarkt auftreten und mittelständische Unternehmen rund um das Thema Digitalisierung beraten und den Digitalisierungsprozess steuern. Hierzu wird es in den nächsten Monaten ein Pilotprojekt geben, bei dem das entworfene Konzept erstmalig umgesetzt werden soll - für die Unternehmen vollkommen kostenfrei.
Wenn Sie als Unternehmen Interesse an einer unverbindlichen Beratung haben und Unterstützung im Bereich Digitalisierung benötigen, sprechen Sie und gerne an! Informationen zu den Mitgliedern und dem Konzept folgen hier in Kürze und schon jetzt auf Anfrage unter info@carsten-paehlke.de oder 04193 880660.
Treffen der Netzwerkpartner und Unterstützer des FROGS-Netzwerks des Henstedt-Ulzburg - Handball am 20.07.2017 im SV HU Sportland.
Im Rahmen einer sehr gut und aufwendig organisierten Veranstaltung hatten die Netzwerkpartner die Möglichkeit, das neue Trainerteam der Handballsparte und auch die Spielerinnen der ersten Frauenmannschaft kennenzulernen. Unterstützt hat auch die männliche A-Jugend.
Im Rahmen eines Vortrages zu den sportlichen Herausforderungen und den sportlichen Entwicklungen gaben Rosario Cassara (sportlicher Leiter) und Sven Rusbült (Trainer 1. Frauenmannschaft) einen kurzen Überblick. Danach wurde gemeinsam mit den Spielerinnen ein Geschicklichkeitsparcour absolviert. Dabei hat die männliche A-Jugend an den jeweiligen Parcours die Organisation übernommen.
Abschließend klang der informative Abend mit einem Currywurst-Buffet der Fleischerei Nowatzki und interessanten Gesprächen aus.
Ein Wermutstropfen war jedoch, dass eine doch recht hohe Anzahl von zugesagten Gästen leider ohne Absage nicht erschienen ist.
Das nächste Netzwerktreffen wird anlässlich des ersten Heimspiels der Frogs-Ladies Handball Henstedt-Ulzburg am 23.09.2017 um 18:00 Uhr gegen den MTV 1890 Altlandsberg stattfinden.
Wer Interesse an hochklassigem 3. Liga-Handball hat, kann sich gerne bei uns melden. Gerne laden wir Sie zu einem Spiel der FROGS-Ladies ein.
Carsten Pählke
Am gestrigen Montag (10. Juli 2017) nahmen wir an einer besonderen Form des Netzwerkens teil. Im Rahmen des "XING Afterwork: Feierabend-Schipperns" lernten wir den Hamburger Osten und seine unbekannteren Hafenbereiche Spreehafen, Peute, Entenwerder, Billwerder Bucht, Kaltehofe und Elbbrücken kennen und konnten gleichzeitig neue Kontakte knüpfen. Anschließend konnten wir von der Plaza der Elbphilharmonie einen tollen Ausblick auf den Hafen und die Stadt genießen - eine empfehlenswerte Veranstaltung!
Am vergangenen Dienstag fand erneut der Round Table für Führungskräfte in den Räumen der CARSTEN PÄHLKE Karriere- und Unternehmensberatung statt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde standen verschiedene Themen zur Diskussion, unter anderem ein Artikel der ZEIT, wonach „ein 50-jähriger Vorstand […] kein Innovator“ [ist], außerdem ein Projekt, bei dem die Bahn ihre Führungskräfte in Start-ups schickt, damit sie lernen, „unternehmerischer zu handeln“.
Viel Raum nahm außerdem der Austausch über die scheinbar größten Vermittlungshemmnisse für Führungskräfte ab 50 ein. Als Hauptgrund wurden hier vor allem die Vorurteile der Personaler angeführt, die Menschen ab 50 mangelnde Flexibilität vorwerfen. Darüber hinaus scheint eine Selbstständigkeit im Lebenslauf schwierig zu sein. Als Hauptproblem im Bewerbungsprozess wurde den Unternehmen vorgeworfen, (auch nach erfolgten Gesprächen) keine Resonanz zu erhalten und dass die Unterlagen gar nicht erst zu den Entscheidern im Unternehmen gelangen.
Unseres Erachtens wieder einmal eine sehr gelungene Veranstaltung, die viele neue Ideen auf den Weg brachte, unter anderem auch, die große Kompetenz jedes Einzelnen zu bündeln und gemeinsam auf dem Arbeitsmarkt aufzutreten.
Wir freuen uns auf das nächste Zusammentreffen am 13. Juni von 10 bis 12 Uhr.
Sie sind Führungskraft (m/w) und möchten gerne an unserem Round Table teilnehmen?
Dann kontaktieren Sie uns unter info@carsten-paehlke.de oder unter 04193 880660.
Quellen: http://www.zeit.de/karriere/2017-04/digitalisierung-unternehmen-fuehrungskraefte-mitarbeiter-wandel
Unter dem Motto "Alles rund um die Bewerbung - Büroalltag eines Karriere-und Unternehmensberaters" nahmen am Donnerstag insgesamt 11 Jungen der Klassenstufen 6 bis 8 am Boys Day bei CARSTEN PÄHLKE teil. Die ursprünglich fünf vorgesehenen Plätze waren innerhalb kürzester Zeit vergeben, sodass wir die Teilnehmerzahl verdoppelt haben - teilweise war den Jungen eine Anreise aus Buchholz nicht zu weit.
Zwischen 10 und 14 Uhr lernten die Jungen die Aufgaben eines Karriere- und Unternehmensberaters kennen, bewerteten Bewerbungsunterlagen und durchliefen Teile eines Assessment-Centers.
Unseres Erachtens dank des großen Engagements aller Teilnehmer eine gelungene Veranstaltung, die wir im nächsten Jahr gerne wiederholen.
Trotz vieler Absagen, bedingt durch den vielen Verkehr und eine eventuell schwierige Terminwahl gleich nach den Osterferien, war die 7. Auflage der Reihe "Personalwesen und Arbeitsrecht" auch in kleinerer Runde als gewöhnlich wieder eine gelungene Veranstaltung. Herr Heyne und Frau Schatzmann referierten zum neuen Arbeitsnehmerüberlassungsgesetz und Frau Meyer zum Thema "equal pay" in und um Norderstedt. Wenn Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen konnten, aber trotzdem Interesse an den Skripten und Unterlagen der Referenten haben, sprechen Sie uns gerne an.
Die nächste Veranstaltung wird am 10. Oktober stattfinden - dann auch wieder vor den Ferien.
In der vergangenen Woche nahm Carsten Pählke als erfahrener Unternehmer und Personaler am Assessment-Center-Training des Alstergymnasiums teil, welches regelmäßig von der Barmer GEK veranstaltet wird, um junge Menschen für den Bewerbungsprozess optimal vorzubereiten.
Die jungen Damen und Herren des sehr ambitionierten Physik-Profils zeigten sich sehr gut vorbereitet und wussten in der Selbstpräsentation an vielen Stellen zu glänzen. Viele unter ihnen sind bereits in Nebenjobs tätig, nehmen an Forschungsprojekten teil oder sind schon jetzt an einer Universität eingeschrieben. Trotzdem gab es natürlich an einigen Stellen hilfreiche Tipps der Krankenkasse und von Carsten Pählke, die die Schülerinnen und Schüler sicher in den nächsten Bewerbungsgesprächen und Auswahlprozessen einbringen können.
CARSTEN PÄHLKE unterstützt jedes Jahr zahlreiche junge Menschen bei der beruflichen Orientierung sowie bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und dem richtigen Studienfach. Durch unser aktives Netzwerk zu vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Region verbinden wir vor allen Dingen auch im Handwerk sehr erfolgreich junge Menschen mit den Unternehmen.
Am Dienstag veröffentliche das Hamburger Abendblatt diesen Artikel. 181.000 neue Arbeitsplätze klingen erst einmal gut. Weiterhin ist auch zu lesen: „Von der Belebung des Arbeitsmarktes profitierten vor allem ältere Arbeitnehmer (55 bis 65 Jahre)“.
Diese Altersgruppe nimmt den größten Anteil unserer Kunden in der Karriereberatung ein und wir müssen in den Gesprächen leider oft sagen, dass der Arbeitsmarkt für diese Personengruppe nicht einfach ist. Nun ein solches Statement.
Kein Wunder also, dass wir zahlreiche Anrufe erhielten, warum für diese Menschen, überwiegend hoch qualifizierte Führungskräfte, keine Stelle in Hamburg zu finden ist. Unsere Erfahrung aus den letzten Monaten zeigt uns, dass gerade viele Menschen unter den 55- bis 65-jährigen, die über viele Jahre in Führungspositionen agierten, ihren Job verlieren bzw. verloren haben. Zum einen sind sie für viele Unternehmen –ohne, dass wir eine Wertung vornehmen möchten - zu teuer, zum anderen zu alt. Dass am Hamburger Arbeitsmarkt derzeit 55 % mehr Personen dieser Altersgruppe arbeiten als vor zehn Jahren ist aus unserer Sicht vor allen Dingen darauf zurückzuführen, dass es sich dabei um die geburtenstarken Jahrgänge handelt, die schlichtweg vor zehn Jahren noch nicht in diese Gruppe gehörten.
Eine neue Arbeitsstelle zu finden ist für diese Menschen aber trotz hoher Qualifikation nach wie vor schwer, zumindest, wenn die Suche auf den norddeutschen Raum beschränkt ist.
Am vergangenen Wochenende waren wir, wie angekündigt, auf der Azubi-Messe in Henstedt-Ulzburg vertreten. Neben der Suche nach passenden Auszubildenden (m/w) für unsere Kunden und für uns intern, haben wir auch einen kostenlosen Bewerbungsmappen-Check angeboten. Die Unterlagen wurden geprüft und alle offenen Fragen beantwortet.
Für alle weiteren Fragen bieten wir am 24.02. ein Bewerbungstraining für Azubis an. Anmeldungen hierfür sind noch möglich!
In unseren Augen eine gelungene Veranstaltung mit vielen guten Kontakten.
Im Rahmen der Azubi-Messe in Henstedt-Ulzburg bietet CARSTEN PÄHLKE einen kostenlosen Bewerbungsmappen-Check für alle Interessierten an.
Was Sie und Ihr dafür tun müssen/müsst?
Einfach am 28.01.2017 zwischen 10 und 15 Uhr zu unserem Stand kommen und die Bewerbungsunterlagen mitbringen.
Darüber hinaus informieren wir natürlich bei allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess und suchen für unsere Kunden u.a. Maler und Lackierer (m/w), Tischler (m/w) uvm.
Wir freuen und auf Ihren und Euren Besuch.
Übrigens: Nur im Rahmen der Azubi-Messe verschenken wir Gutscheine für eine ermäßigte Teilnahme an einem Bewerbungstraining für Auszubildende. Also, vorbeikommen lohnt sich!
Seit kurzem stellt die Künstlerin Ute Schulz ihre Bilder in unseren Räumlichkeiten aus. Diese können ab sofort angesehen und natürlich auch käuflich erworben werden. Ute Schulz wohnt in Hamburg-Wellingsbüttel und malt seit über 20 Jahren im Atelier der Malerin Gudula Mrozek. Ihre Lieblingsmotive findet sie in Hamburg und ganz Norddeutschland. Sie malt Landschaften und Tiere.
Am Donnerstag, 24.11.2016, fand in den Räumlichkeiten von CARSTEN PÄHLKE die erste Netzwerkveranstaltung für Sponsoren und Unterstützer des SVHU Handball statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Abteilungsvorstand Wulf Winterhoff gab es zunächst einen Vortrag von Frank Hamann, Jugend-Bundestrainer weiblich, in dem Ziele und Perspektiven im SVHU-Handball präsentiert wurden. Darauf folgte ein Vortrag von Gastgeber Carsten Pählke, der über "sportliche und berufliche Perspektiven im Gleichschritt" referierte und darüber, wie wichtig ein Sponsorennetzwerk gerade für junge Sportler ist. Aus unserer Sicht eine gelungene Veranstaltung mit guten Gesprächen!
Obwohl der Beamer im Parkhotel erst am Montag angeschafft wurde, konnte er leider nicht zum Laufen gebracht werden. Dies tat den Vorträgen von Jens Heyne (Niederlassungsleiter randstad in Flensburg und Kiel) und Michael Berger (Rechtsanwalt und Notar) jedoch keinen Abbruch: Sie improvisierten und referierten ohne Präsentation zu den Themen „Einsatz von Zeitarbeitspersonal - Chancen und Risiken für kleine und mittelständische Unternehmen“ sowie zu aktuellen Fragen der Elternzeit.
Natürlich hatten die Gäste auch wieder die Möglichkeit, sich am Frühstücksbuffet des Parkhotels zu stärken und in angenehmer Atmosphäre aktive Netzwerkarbeit zu betreiben.
Die nächste Auflage der Veranstaltungsreihe "Personalwesen & Arbeitsrecht" findet am 04. April 2017 statt - also gerne jetzt schon vormerken!
Ab sofort gibt es bei CARSTEN PÄHLKE ein neues Coaching Angebot:
Berufliche Integration für Migranten (m/w)
Dieses Angebot richtet sich an Geflüchtete (m/w), aber auch an Migranten (m/w), die schon länger in Deutschland leben und beruflich noch nicht Fuß fassen konnten.
Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich - das Kursangebot ist auch für diejenigen geeignet, die Sprach- bzw. Integrationskurse schon beendet haben.
Die Anwesenheit eines Sprachmittlers (m/w) der Sprachen Arabisch, Kurdisch, Türkisch, Russisch, Polnisch, Englisch, Französisch, Rumänisch ist problemlos möglich. Weitere Sprachen können individuell angefragt werden.
Für diese Maßnahme ist eine Förderung durch das Jobcenter und die Agentur für Arbeit möglich!
Sprechen Sie uns an!
Auch in diesem Jahr konnte die CARSTEN PÄHLKE Personalmanagement GmbH das alljährliche Audit erfolgreich bestreiten und sehr gut abschließen - dies bestätigt der neue Auditbericht. Ermöglicht wird dies nicht zuletzt durch die gute Zusammenarbeit mit Ihnen allen. Dafür bedanken wir uns von ganzem Herzen!
Wir wollen jedoch auch weiterhin an unserer Qualität arbeiten, um die Zufriedenheit unserer Kunden dauerhaft sicherzustellen. Wir sind daher jederzeit offen für Kritik, Anregungen und natürlich auch Komplimente!
Kiel Am vergangenen Mittwoch war unser Geschäftsführer Carsten Pählke als Vertriebscoach im Einsatz. Gemeinsam mit Herrn Heyne der Firma randstad fand ein eintägiger Workshop zum Thema "Grundlagen der Kommunikation" für Vertriebler (m/w) der Jobcenter und Arbeitsagenturen in Kiel statt.
Nach einer theoretischen Einführung zum "Eisbergprinzip", den "4 Seiten einer Nachricht", den unterschiedlichen Phasen eines Verkaufsgespräches, der Einwandbehandlung bzw. Nutzenargumentation und verschiedenen Fragearten standen vor allen Dingen die eigenen Vertriebserfahrungen der Teilnehmer (m/w) im Vordergrund der Veranstaltung.
Auf ihrer jeweils 20-jährigen Berufserfahrung in diesem Bereich aufbauend, konnten einzelne Situationen analysiert und gemeinsam Lösungen gefunden werden.
Sollten Sie Fragen zur Veranstaltung haben oder mehr über die Inhalte wissen wollen, kontaktieren Sie uns gerne! Sie erreichen uns jederzeit telefonisch unter 04193 880660 oder per Mail unter info@carsten-paehlke.de.
Haben Sie selbst Interesse, an einer Vertriebsschulung teilzunehmen? Dann scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen!
Wir laden Sie hiermit herzlich zur 6. Veranstaltung unserer Reihe Personalwesen & Arbeitsrecht am 11. Oktober 2016 im Parkhotel Norderstedt ein.
Auch in der Herbstauflage der beliebten Veranstaltungsreihe wird es wieder zwei informative Vorträge zu aktuell relevanten Themen aus der Praxis geben – natürlich verbunden mit der Teilnahme am Frühstücksbuffet des Parkhotels.
Die Veranstaltung dauert von 08:00 bis 10:00 Uhr, die Vorträge von 08:15 bis 08:45 und von 09:00 bis 09:30 Uhr. Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich am Frühstücksbuffet des Parkhotels zu stärken und die übrige Zeit Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen.
Wenn Sie auch dabei sein möchten, aber noch keine Einladung erhalten haben, dann schreiben Sie uns an info@carsten-paehlke.de
Am Mittwoch (22. Juni 2016) konnten wir eine gelungene Premiere unserer Veranstaltungsreihe "Personalwesen meets Kunst" feiern. Trotz Europameisterschaft und gutem Wetter hat sich eine kleine Runde in unseren Räumlichkeiten eingefunden und sowohl die Live-Zeichnungen von Inge Kaliska bestaunt als auch angeregt über den Vortrag von Ursula Frömming-Gallein diskutiert.
Wir freuen uns auf eine Neuauflage im Herbst!
Mittwoch, 20. April 2016
Auf der Trägermesse in Kaltenkirchen konnten sich Arbeitsuchende über Weiterbildungsangebote informieren. Wir standen an dieser Stelle für alle Fragen rund um unser Coaching, welches dank unserer Zertifizierung nach AZAV durch Arbeitsagentur und Jobcenter gefördert wird, zur Verfügung. Unser Angebot reicht von der Erstellung eines Kompetenzprofils bis zur Simulation eines Vorstellungsgesprächs, Training von Selbstpräsentationen bis zur aktiven Vermittlung der Arbeitsuchenden in den 1. Arbeitsmarkt.
Wir bedanken uns für die vielen, konstruktiven Gespräche und freuen uns schon jetzt auf eine Folgeveranstaltung!
Sie hatten keine Gelegenheit, die Messe zu besuchen, interessieren sich aber für unser zertifiziertes Coaching? Laden Sie sich hier unseren Flyer herunter und gehen Sie auf Ihren Ansprechpartner im Amt zu. Bei Fragen im Voraus sind wir jederzeit für Sie erreichbar - auch ein unverbindliches Erstgespräch ist möglich.
Die ersten werden es vermutlich schon bemerkt haben: Unsere neuen Büroräume bieten nicht nur räumlich mehr Platz, sondern auch reichlich Platz für neue Ideen. Von Januar bis Mitte Mai haben wir bereits die Bilder der Henstedt-Ulzburger Künstlerin Andrea Christiansen in unseren Büroräumen ausgestellt, seit zwei Wochen zeigen wir Live-Zeichnungen von Inge Kaliska.
Dies nehmen zum Anlass für unsere Auftaktveranstaltung der Reihe
"Personalwesen meets Kunst" - dazu laden wir Sie herzlich ein!
Die Einladungen für diese Veranstaltungen werden in der kommenden Woche versandt. Sollten Sie bisher nicht in unserem Mailverteiler sein, melden Sie sich gerne an unter info@carsten-paehlke.de
Wir waren dabei und bedanken uns für die vielen, guten Besuchergespräche und den kreativen Austausch! Hier einige Eindrücke der Messe...
Schon gehört? Seit einiger Zeit stellt die Henstedt-Ulzburger Künstlerin Andrea Christiansen einen Teil ihrer Werke in unseren Büroräumen aus. Sie sind herzlich willkommen, sich diese anzusehen. Natürlich ist es auch möglich, Bilder für die eigenen vier Wände zu erwerben und gleich mitzunehmen.
Einen ersten, kleinen Eindruck erlangen Sie unter meerlandkunst.jimdo.com
Unter anderem von CARSTEN Pählke würden die Nachwuchs-Frogs mit neuen Trikots und Trainingsuntensilien ausgestattet. Das gesamte Team von CARSTEN PÄHLKE wünscht der Mannschaft auch weiterhin viel Erfolg! Die nächste Gelegenheit, die Jungs live zu sehen, gibt es beim nächsten Heimspiel am 19.03.2016 gegen die HSG Kalkberg 06.
http://www.svhu-frogs.de/frogs/jungen-teams/b-jugend-2/spielplan.html
Dienstag, 26. Januar 2016. Seit Freitag sind unsere neuen Büro- und Schulungsräume in Henstedt-Ulzburg nun auch offiziell eingeweiht. Begleitet von einer Vernissage der Künstlerin Andrea Christiansen, deren Bilder für den nötigen Feinschliff sorgen, sind wir endgültig in unseren neuen Räumen angekommen.
Wir bedanken uns auf diesem Wege bei allen Gästen, die den Nachmittag mit uns verbracht haben, für viele interessante Gespräche, all die Aufmerksamkeiten und freuen uns über einen gelungenen Start in 2016!
Am Dienstag fand die 4. Veranstaltung der Reihe "Personalwesen und Arbeitsrecht" im Parkhotel Norderstedt statt. Bei der Herbstauflage der beliebten Veranstaltungsreihe gab es zwei spannende Vorträge zu denen Themen Unternehmensnachfolge und Generation Y.
Gewinnen Sie hier einige Eindrücke der Veranstaltung.
Am 07. November findet in Hamburg von 17 bis 24 Uhr die 6. Nacht des Wissens statt. Und wir sind dabei!
In diesem Jahr wird Karrierecoach und Personalberater Carsten Pählke ein Vortrag zum Thema
"3 bewährte und kreative Wege zum (neuen) Job" halten.
Fach- und Führungskräfte – egal welchen Alters - sind in Zeiten des demografischen Wandels gefragt wie nie. Doch wie finden Unternehmen und Bewerber/innen zusammen? Wir zeigen bewährte, aber auch kreative, vielleicht neue Wege auf.
Die Vortrag findet an diesem Tage zweimal statt: Von 19 Uhr bis 19.30 Uhr und
von 22.30 Uhr bis 23 Uhr.
Veranstaltungsort ist der Lesesaal im 1.OG, ZBW Hamburg, Neuer Jungfernstieg 21, 20354 Hamburg.
Diese und weitere interessante Vorträge erwarten Sie! Eindrücke der vergangenen Veranstaltungen und weiterführende Informationen finden Sie unter
www.nachtdeswissens.hamburg.de
Wir freuen uns auf Sie!
Am kommenden Samstag findet im BBZ Norderstedt der
Tag der Ausbildung statt. Auch die CARSTEN PÄHLKE Personalmanagement GmbH wird zwischen 10 und 15 Uhr vor
Ort sein und zum einen nach einem/r Auszubildenden/r intern suchen und außerdem für mehrere Kunden die Augen nach den passenden Auszubildenden offen halten und erste, persönliche Kontakte
knüpfen.
Besonderes Special für alle Schüler/innen: Wer sich über diese Veranstaltung zu unserem Bewerbungstraining anmeldet, erhält dies zu vergünstigten Konditionen!
Wir sind gespannt und freuen uns auf den Austausch mit vielen jungen Menschen und anderen Unternehmen aus der Region.
Führungskräfte beraten Arbeitsuchende
Montag, 21.09.2015: Auch dieses Mal sind wir wieder dabei, wenn es heißt "Führungskräfte beraten Arbeitsuchende": Die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz verunsichert häufig, vor allem wenn sie länger dauert. Mit steigender Zahl der Absagen kommen Zweifel auf: Sind die Bewerbungsunterlagen in Ordnung? Wird man wegen einer ungeschickten Formulierung aussortiert? Wie bewerten Personalfachleute biografische Brüche?
Führungskräfte aus unterschiedlichen Unternehmen beraten an diesem Abend Arbeitsuchende rund um das Thema Bewerbung und Vorstellungsgespräche. In einem geschützten Rahmen können Fragen gestellt werden, die in einem Bewerbungsverfahren keinen Platz haben.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 22. September 2015 von 16.45 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus der Kirche Hamburg-Harburg statt. Carsten Pählke wird in dieser Zeit als Referent vor Ort sein. Weiterführende Informationen und weitere Veranstaltungstermine erhalten Sie unter www.kda.nordelbien.de.
Unter dem Motto "Gut beraten in die Zukunft" unterstützt das Beratungsprogramm unternehmensWert:Mensch mit passgenauen Beratungsdienstleistungen kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung moderner, mitarbeiterorientierter Personalstrategien.
Ab Oktober wird auch die CARSTEN PÄHLKE
Personalmanagement GmbH als Prozessberater im Auftrag des Projektes tätig sein. Wir freuen uns über die Auszeichnung und auf spannende Projekte in den kommenden
Monaten!
Montag, 29.06.2015
Es ist geschafft! Wir können Ihnen stolz die erneute Zertifizierung als zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung präsentieren. Damit bestätigt uns die HZA, "dass das System zur Qualitätssicherung [...] beurteilt wurde und die im SGB III sowie in der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung - AZAV festgelegten Anforderungen erfüllt."
Dienstag, 21.04.2015
Bereits zum dritten Mal fand heute die Veranstaltung der Reihe "Personalwesen und Arbeitsrecht" in Kooperation mit der Berger_Freier Rechtsanwälte GbR im Parkhotel Norderstedt statt. Lesen Sie mehr!
CARSTEN PÄHLKE Personalmanagement GmbH
Karriere- und Unternehmensberatung
Hamburger Str. 89a
24558 Henstedt-Ulzburg
04193/880 66 0